Die Kochkunst verbindet Menschen...

Meinungen, Vorschläge und Kritiken sind herzlich willkommen! Sie können mir gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen.
Posts mit dem Label Restaurants werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Restaurants werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Januar 2016

Die bretonische Crêperie "Ti Breizh" in Hamburg

Bonjour,

wir verbringen ein verlängertes Wochenende in Hamburg. Nach einer Hafenrundfahrt haben wir eine authentische bretonische Crêperie in der Deichstrasse gefunden.
Im Ti Breizh findet man ein Stück bretonisches Lebensgefühl. Die Galettes (Crêpes aus 100% Buchweizenmehl) werden mit herzhaften Zutaten belegt und traditionell von bretonischem Cidre begleitet.
Die süssen Weizencrêpes, die man als Nachtisch genießt, sind ebenfalls sehr lecker.

Foto: C. Flores

Sonntag, 12. April 2015

Restaurant "Au Chapeau Rouge" in Chinon

Bonjour,

während unseres letzten Urlaubs im Loire-Tal haben wir ein tolles Restaurant in Chinon entdeckt, das sich im Stadtzentrum, in der Nähe vom Schloss befindet.



Der Name bezieht sich auf den Hut, den die Kutscher der königlichen Kurierdiensten damals betrugen.

Der Chef Christophe Duguin, Maître Restaurateur (*) kocht leckere Gerichte mit frischen und regionalen Produkten. 
Der Genuss ist sowohl für die Augen als auch für den Gaumen...
Das Ambiente und der Service waren hervorragend.
Menüs zu 29 / 43 / 56 €, Wochenmenü mittags zu 22 €.

"Chapeau!" kann man nur sagen (Hut ab!)

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Katzencafé in Paris

Bonjour,

kennt ihr den Katzen-Café le Café des Chats in Paris?

Dieses Lokal befindet sich im Viertel "Marais" in der Nähe von Les Halles und wurde in einem alten Gasthof aus dem 15. Jahrhundert eingerichtet. Die Besitzerin hat 12 junge Katzen aus dem Tierheim aufgenommen.
In ihrem Zuhause dürfen die Stubentiger auf rund 100 Quadratmeter auf 2 Etagen herumstreunen oder sich im Katzenbaum das Treiben der Kunden von weitem anschauen.

Dieses Café hat im September 2013 trotzt vieler Kritiken und Petitionen eröffnet und ist besonders am Wochenende ausgebucht. Nach dem Erfolg dieses Konzepts wurde letzten Herbst ein zweites Café in der Nähe von Bastille eröffnet.


Wenn ihr das Café betreten, seid ihr im Haus der Katzen zu Besuch.
Deshalb sind einige Regeln für die zweibeinigen Gäste zu beachten...

Dienstag, 30. September 2014

Au bouchon brionnais (Straßburg)

Bonjour,

Letzes Wochenende haben wir ein Restaurant in Straßburg probiert. Im Rahmen des Ereignisses "tous au restaurant" haben wir zu zweit gegessen, aber nur 1 Menü (32 €) bezahlt:

Au bouchon brionnais
25 rue du jeu des enfants
67000 Strasbourg
Tel. + 33 3 88 32 97 00

Dieses Restaurant mit Spezialitäten aus Lyon befindet sich im Stadtzentrum in der Nähe der Place de l'homme de fer.
Die Speise- und Weinkarte findet man auf Schiefertafeln. Unter der Woche gibt es einen günstigen Mittagstisch.
Sehr angenehmes Ambiente, freundliche Bedienung (hier kostet das Lächeln nichts), und das Abendessen war einfach lecker. Wir kommen bestimmt wieder...

Kleiner Spaziergang entlang des Ills vor dem Abendessen:


Freitag, 26. September 2014

b comme brasserie (Haute-Savoie)

Bonjour,

vor kurzem bin ich geschäftlich in die Schweiz mit einem Kollegen gefahren.
Staus, Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Schweizer Autobahn... wir sind erst gegen 20:30 Uhr angekommen und waren sehr hungrig.

Uns wurde die "Brasserie" (wörtlich Brauerei) "b comme brasserie" in Archamps empfohlen. Diese Gaststätte ganz in der Nähe von Genf und der schweizer Grenze. Moderne und sympathische Atmosphäre, freundliche und schnelle Bedienung.
Der Clou: die offene Küche. Das Essen war sehr gut und (fast?) alles ist "hausgemacht".
Einziger Hacken meiner Ansicht nach ist, dass die Rechnung "salzig" war, wie man so schön in französisch sagt, d.h. teuer.

Hier ein Paar Beispiele aus der Karte:

Salat mit mariniertem Lachs
Foto: C. Flores

Samstag, 13. September 2014

Fête de la Gastronomie 2014

Bonjour,

Die französische Esskultur wurde 2010 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Eine Premiere, denn nie zuvor hat die UN-Organisation für Kultur und Kommunikation bisher kulinarische Traditionen gekrönt. Seitdem feiert Frankreich jedes Jahr im September das große Fest der Gastronomie in allen Regionen und Überseegebieten!

Montag, 8. September 2014

Restaurant Petit Ours in Straßburg

Bonjour,

heute lade ich Euch ein, das Restaurant Petit Ours zu entdecken, das sich in der Altstadt von Straßburg befindet. Dort haben wir am Samstag Mittag gegessen, dabei konnten wir einen Rabatt von La Fourchette einlösen.

Die Atmosphäre ist sehr angenehm und die Speisen sind sehr lecker. Zur Auswahl: Menü "petit ours" mit Vorspeise+Hauptgereicht oder Hauptgericht+Dessert (26€), oderMenü "grand ours" mit Vorspeise+Hauptgericht+Dessert (32€), oder à la carte.

Dieses Restaurant besitzt den Titel von "Maître Restaurateur", der eine "hausgemachte" Küche mit frischen Produkten sichert.

Foto: C. Flores

Samstag, 19. Juli 2014

Restaurant "Chez Katina" im französischen Baskenland

Bonjour,

Hier ist eine andere Restaurant-Empfehlung von unseren Gastgebern im französischen Baskenland: das Restaurant "Chez Katina" in Saint-Martin d'Arrossa bei Ossès.
Das Menü zu 28 € hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise.
Mit Ausnahme von Käse und Eis ist alles "hausgemacht". Hier ist ein Auszug aus der Speisekarte...

Vorspeisen:
Blätterteig mit Jakobsmuscheln

Foto: C. Flores

---
Steinpilzomelett

Montag, 14. Juli 2014

Restaurant "Le Vieux Presbytère" in Saint-Emilion

Bonjour,

es handelt sich um ein altes Pfarrhaus, das jetzt ein gastronomisches Restaurant ist.
Le Vieux Presbytère bietet eine ideale Umgebung für ein romantisches Abendessen zu zweit. Vom Gruß aus der Küche bis zum Dessert ist jedes Gericht eine Freude für die Augen und den Gaumen...

Foto: C. Flores

Donnerstag, 3. Juli 2014

Castel Hotel 1904 in der Auvergne

Ca. 30 Jahre später bin ich wieder dorthin zurückgekehrt...
Während meiner Kindheit habe ich alle Schulferien (Februar + Ostern) in Vollpension im Castel Hôtel 1904 in Saint-Gervais d'Auvergne verbracht. Dort habe ich sogar das Lamm Valentin mit dem Fläschen gefüttert, bevor es auf die Speisekarte kam...

JC NORCLOIS

Mittwoch, 25. Juni 2014

Urlaub im französischen Baskenland

Guten Tag,
 
ich möchte mit Euch 2 sehr guten Adressen im franzöischen Baskenland teilen. Dort haben wir sehr schöne sonnige Urlaubstage verbracht.

Zunächst, das Ferienhaus gîte Errekaldia in Irissarry: es war ein Schafstall, der renoviert und zu einem sehr schönen Ferienhaus umgebaut wurde. Dort können bis zu 6 Personen übernachten. Wir wurden von den Eigentümern Florence und Stephan sehr herzlich empfangen..


Mittwoch, 30. April 2014

Viva España

Hier sind ein Paar kulinarische Erinnerungen aus meiner Reise nach Mojácar, Andalousien, in der Provinz von Almería.

Wir haben eine leckere Meeresfrüchte-Paella in der Casa Minguito gegessen. Dieses Restaurant befindet sich auf dem Rathausplatz (Plaza del Ayutamiento). In der Mitte steht ein Ficus Benjamin, der 100 Jahre alt ist.

Foto: C. Flores

Foto: C. Flores

Das Restaurant hat eine schöne Speisekarte. U.a. Jakobsmuscheln oder Honigauberginen als Vorspeise, gegrillter Krake in Olivenöl und Knoblauch, Lammkoteletts... Als süße Abrundung, frische Ananas. Vorsicht ist bei der leckeren Sangria geboten: wird schnell getrunken, steigt aber schnell zu Kopf...

Foto: C. Flores

Donnerstag, 27. März 2014

Das Restaurant "La table des Halles" in Reims

Guten Tag,

ich bin diese Woche in Urlaub in Nordfrankreich. Letztes Wochenende habe ich auf dem Weg dorthin eine kleine Pause in Reims gemacht. Dort habe ich in einem sehr guten Restaurant gegessen. Die Hälfte der Gäste waren Stammgäste.

Adresse: 23, rue de Mars, 51100 Reims, Frankreich
Tel.: +33 3 26 35 25 96

Foto: C. Flores

Samstag, 15. Februar 2014

Happy Valentines' Day!

Nach einem anstrengenden Arbeitstag haben wir uns einen schönen Abend verdient! Letzte Woche war ich mit einer Freundin im Grand Café Planie in Stuttgart. Sie haben nicht nur leckere Kuchen, sie versprachen auch ein leckeres Gourmet-Menü zum Valentin's Tag.

Schon beim Kir Royal gab es die erste Überraschung... Wir können es nur weiterempfehlen.
Kompliment an den (Koch)Chef, auch für die themenbezogene Beschreibung der Gerichte.